„Aufbruch in die Moderne - von Jugendstil bis Art Nouveau“
Unter der Kunstrichtung des „Jugenstils“ wird die Zeit zwischen 1890 und 1910 benannt. Sie begann nach der Epoche des „Historismus“ und hatte den Anspruch, mit
verspielten und organischen Formen und mit Motiven aus der Natur einen Übergang in eine modernere Welt darzustellen.
Die Stilrichtung hat sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens durchgesetzt, bspw in der Architektur. In Seelze sind mehrere Häuser im Stil dieser Kunstrichtung erbaut worden.
Weitere Bereiche wie historische Möbel, Keramik und Glas, Skulpturen aus Bronze, Gemälde und Schmuck und Gebrauchsgegenstände des täglichen Bedarfs zeigen die ganze Bandbreite dieses Stils. Eine Auswahl von Exponaten wird gezeigt.
Wieder wird eine fantastische Ausstellung das Heimatmuseum bereichern. Die
Kuratorinnen Waltraud Gertz und Friedegard Richter haben sich in Seelze
umgeschaut und viel entdeckt
www.heimatmuseum-seelze.de